Leasing = Geld wegwerfen? Sehen Sie, wie dieser spanische Auftragnehmer 30.000 Euro profitierte, indem er gebrauchte kaufte
Es ist keine Überraschung, dass die Mietausrüstung für viele kleine bis mittlere Baugeschäfte als der sichere Weg zu sein scheint. Es bietet Flexibilität, umgeht erhebliche Vorabkosten und befreit den Eigentümer von Wartungsverpflichtungen. Ist das Leasing jedoch immer die intelligenteste finanzielle Entscheidung? Dies ist etwas, das Luis, ein Auftragnehmer in Spanien, wissen wollte, wenn sie sich auf ein großes Ausgrabungsprojekt vorbereiten. Indem er stattdessen eine gebrauchte Maschine kaufte - anstatt zu mieten - spart er Tausende und änderte seine Strategie für nachfolgende Arbeitsplätze für immer.

Luis ist Eigentümer einer kleinen Zivilbaugesellschaft in Nordspanien. Im vergangenen Jahr sicherte er sich einen Vertrag, um die Grundlagen für eine Wohnentwicklung durchzuführen-ein langfristiges Projekt, das mindestens acht Monate dauern würde. Um die Arbeiten zu beenden, benötigte er einen vielseitigen Räderbagger, der unter verschiedenen Standortbedingungen um die Uhr arbeiten konnte. Zunächst wandte er sich an die örtlichen Mietunternehmen in der Hoffnung, die Maschine wie in der Vergangenheit zu mieten. Aber die Preise waren hoch: 3.500 € pro Monat für das von ihm gewünschte Modell. In etwas mehr als acht Monaten beliefen sich das insgesamt 28.000 € - fast das, was es gekostet hätte, dieselbe Maschine neu zu kaufen. Das war kein nachhaltiger Plan für ein kleines Unternehmen mit engen Margen.
Luis entschlossen, eine bessere Lösung zu finden, begann die Erkundung des Marktes für gebrauchte Geräte. Er entdeckte schnell ein wachsendes globales Netzwerk von Lieferanten, die gut gepflegte Second-Hand-Maschinen zu weitaus erschwinglicheren Preisen anbieten. Zu diesem Zeitpunkt stieß er auf unser Unternehmen - einen vertrauenswürdigen Exporteur von gebrauchten Baumaschinen mit jahrelanger Erfahrung in der Welt. Nach einer schnellen Beratung haben wir ihm geholfen, mehrere Optionen zu bewerten, die sowohl seinen technischen Bedürfnissen als auch seinem Budget entsprechen. Innerhalb weniger Tage ließ sich Luis mit einer soliden Wartungshistorie und weniger als 5.000 Arbeitszeiten auf einem späten Model-Rad-Bagger nieder. Einschließlich Versand- und Einfuhrzölle, die Gesamtkosten beliefen sich auf 25.000 € - weniger als die gesamten Mietkosten für den gleichen Zeitraum.
Die Zahlen erzählen eine klare Geschichte. Das Leasing für acht Monate hätte Luis 28.000 € gekostet - ohne Rendite. Stattdessen kaufte er einen gebrauchten Bagger für 25.000 €, schloss das Projekt ab und verkaufte es später für 27.000 €. Er vermieden nicht nur die Mietkosten, sondern erzielte auch einen Gewinn, was zu einem Gesamtvorteil von über 30.000 € führte.
Immer mehr kleine Auftragnehmer entscheiden sich dafür, gebrauchte Geräte zu kaufen, anstatt zu mieten. Im Vergleich zur Vermietung bieten gebrauchte Maschinen niedrigere Eigentumskosten, eine höhere Flexibilität bei der Planung und die Möglichkeit, den Wert des Vermögenswerts durch Wiederverkauf oder zukünftige Nutzung zu erhalten. Das Eigentum ermöglicht auch die Anpassung und das Branding von Geräten, die Mietvereinbarungen normalerweise einschränken. Mit der Entwicklung globaler Versorgungsketten ist die Beschaffung hochwertiger, vorerwarteter gebrauchter Maschinen zugänglicher und zuverlässiger als je zuvor.
Ein Anliegen von Luis, der früh war, war, von einem ausländischen Lieferanten zu kaufen. Mit dem richtigen Partner ist der internationale Einkauf jedoch reibungslos und sicher. Unser Team führte ihn durch jeden Schritt - von der Auswahl der Maschine über das Verständnis von Versandoptionen, Zollunterlagen und lokale Registrierung. Wir haben umfassende Fotos, Serviceaufzeichnungen und sogar eine Live -Videoinspektion bereitgestellt. Sobald die Maschine seine Standards bestanden hatte, bearbeiteten wir die Logistik und versandten den Bagger direkt an den Hafen, der seiner Website am nächsten liegt. In weniger als vier Wochen ließ er die Maschine an seinem Projekt arbeiten - pünktlich zu Beginn der Foundation -Arbeit.

Der Fall von Luis zeigt, dass Leasing nicht immer die intelligenteste finanzielle Wahl ist, insbesondere wenn zuverlässige gebrauchte Maschinen zu wettbewerbsfähigen Preisen erhältlich sind. Das Besitz von Geräten hilft den Auftragnehmern dabei, die Projektkosten zu senken, den Cashflow zu verbessern und neue Möglichkeiten freizuschalten. Unser Unternehmen hilft den Käufern, intelligente, langfristige Investitionen zu tätigen, indem sie gründlich inspizierte, gut gepflegte und export-fähige Maschinen anbieten. Die richtige gebrauchte Maschine eines vertrauenswürdigen Lieferanten kann Ihr nächstes Projekt in einen profitablen Erfolg verwandeln.